Monthly Archives: Juli 2017
Das neue Pantheon der Märtyrer von Papst Franziskus

Unter den zahlreichen „Arbeitsgruppen“, die Papst Franziskus gebildet hat, findet sich auch eine Gemischte Expertenkommission katholischer Kroaten und orthodoxer Serben für eine gemeinsame Lesart der Gestalt von Kardinal Alojzije Stepinac, Erzbischof von Zagreb, die am 12./13. Juli 2017 im Domus Sanctæ Marthæ im Vatikan unter der Leitung von Pater Bernard Ardura, Vorsitzender des Päpstlichen Komitees für Geschichtswissenschaft, ihre letzte Sitzung abhielt. Die gemeinsame Erklärung der Kommission, die vom Presseamt des Heiligen Stuhls am 13. Juli veröffentlicht wurde, stellt fest, daß
Fürstin Pallavicini – Vorbild des katholischen Widerstandes

Vor 40 Jahren fand ein historisches Ereignis statt: der Vortrag, den Msgr. Marcel Lefebvre am 6. Juni 1977 zum Thema „Die Kirche nach dem Konzil“ im Palazzo Pallavicini in Rom hielt. Es scheint mir nützlich, dieses Ereignis anhand der Notizen und Dokumente, die ich aufbewahrt habe, in Erinnerung zu rufen. Msgr. Marcel Lefebvre, der Gründer der Priesterbruderschaft St. Pius X. (1970), war nach den Priesterweihen vom 29. Juni 1976 am 22. Juli desselben Jahres a divinis suspendiert worden.
„Der fall Müller“

Die Entfernung von Kardinal Müller stellt einen entscheidenden Augenblick der Geschichte des Pontifikates von Papst Franziskus dar. Tatsächlich ist Müller, der am 2. Juli 2012 von BEnedikt XVI zum Präfekten der Glaubenskongregation ernannt wurde, ist erst 69 Jahre alt. Es ist noch nie vorgekommen, daß die fünfjährige Amtszeit eines Kardinals, der noch mehr als 5 Jahre vom kanonischen Pensionsalter (75 Jahre) entfernt ist, nicht verlängert wird.